Limit this search to....

Untersuchung Und Zahlenmäßige Bestimmung Der Schneideigenschaften Von Messern Mit Besonderer Berücksichtigung Rostfreier Messerstähle: Grundlagen Und 1956 Edition
Contributor(s): Müchler, Wilhelm (Author)
ISBN: 3663038025     ISBN-13: 9783663038023
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1956
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.13" H x 8.27" W x 11.69" (0.39 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Heft ist die zweite TeiIveroffentlichung aus einer rbeit, die auf Anregung des I1Fachverbandes Schneidwarenindustrie e. V. " im For- schungsinstitut an der Fachschule flir Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen durchgeflihrt wurde. Die erste TeilverofIentlichung erfolgte in Heft 177 dieser Schriftenreihe. Die Arbeit wurde von der Fakult't flir Maschinenwesen der Technischen Hoch- schule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig als Dissertation genehmigt. Die wissenschaftliche Betreuung und Forderung derselben lag in H?nden meiner hochverehrten Lehrer, der Herren Prof. Dr. -Ing. G. PAHLITZSCH, Inhaber des LehrstuhIs flir Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Direktor des Institutes flir Schleif- und Poliertechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, und Prof. Dr. -Ing. habiI. W. HOFMANN, Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts fUr Werkstoffkunde und SchweiBtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, denen ich zu groBem Dank verpflichtet bin. Ihre vielseitigen Anregungen und die stets dankbar empfundene Ausrich- tung meiner Arbeit waren flir mich Ansporn und gern erfahrene wissensm?Bige Bereicherung Die Durchflihrung der Forschungsarbeit wurde durch Bereitstellun3 von For- sohungsmitteIn des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums des Landes Nord- rhein-Westfalen und deren Zuteilung durch das Kuratorium des Forsohungs- institutes der Fachschule flir Metallgestaltung und Metalltechnik, Solingen, ermoglicht. Den Herren des Kuratoriums bin ich daflir ebenso wie flir die vielfache praktische Unterstlitzung seitens ihrer Industriebetriebe Dank sohuldig. Insbesondere bin ich auch Herrn Direktor Dipl. -Ing. H. STUDEMAHN sehr verbunden fUr die wertvollen Rinweise und Ratschl?ge aua seiner rei- chen Erfahrung, durch die er den Fortgang der Arbeit allzeit mit groBtem Interesse gefordert hat. II.