Limit this search to....

Das Lichtbogenverbindungsschweißen Von Aluminium Und Stahl Nach Dem Wig-Verfahren 1970 Edition
Contributor(s): Eichhorn, Friedrich (Author)
ISBN: 3663060128     ISBN-13: 9783663060123
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1970
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.12" H x 6.69" W x 9.61" (0.24 lbs) 58 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
9. Literaturverzeichnis ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 10. Anhang ............................................................ 24 a) Abbildungen ..................................................... 24 b) Tabellen......................................................... 48 4 1. Einleitung Reinaluminium und Aluminiumlegierungen verdanken ihre heutige technische Be- deutung sowohl dem geringen spezifischen Gewicht, der guten elektrischen Leitf hig- keit und W rmeleitf higkeit als auch der hohen Korrosionsbest ndigkeit gegen Luft oder Chemikalien. Die Aush rtbarkeit vieler Aluminiumlegierungen erlaubt ferner gute Festigkeitskennwerte, die bei ausreichender Z higkeit denen von Baust hlen ent- sprechen k nnen. Aus diesem Grund findet der Leichtbau mit Aluminium bzw. Aluminiumlegierungen in zunehmendem Ma e Anwendung in der Industrie. In der Praxis ergeben sich f r den Konstrukteur bei Stoffverbindungen von Aluminium und Stahl Probleme, da das Verbindungsschwei en dieser Werkstoffkombination gegen- w rtig noch nicht in ausreichendem Ma e beherrscht wird. ber den Stand der Erkennt- nisse beim Schwei en von Aluminium mit Stahl wurde in 1] ausf hrlich berichtet. Neben den gro en Unterschieden in den physikalischen Eigenschaften der beiden Werkstoffe (Tab. 1) sind hierf r haupts chlich metallurgische Probleme entscheidend. Wie das Zweistoffzustandsschaubild (Abb. 1) zeigt, bildet fl ssiges Aluminium mit festem Eisen eine Reihe intermetallischer Phasen, die alle sehr spr de sind. Hinzu kommt, da die dichten und hochschmelzenden Aluminiumoxidh ute durch Flu mittel oder - beim Wechselstromschwei en - durch Hochfrequenz berlagerung zerst rt werden m ssen. Ziel dieser Arbeit war es, die Anwendungsm glichkeit des maschinellen WIG-Ver- fahrens beim Stumpfnaht-, berlappnaht- und Punktschwei en von 1 bis 3 mm dicken Al 99,5, AIMg 3- und AIZnMg i-Blechen mit ebenfalls 1 bis 3 mm dicken Blechen aus unlegiertem Baustahl mit und ohne metallischen berzug zu untersuchen.