Limit this search to....

Die Kurzfristige Finanzplanung Industrieller Unternehmungen 1961 Edition
Contributor(s): Orth, Ludwig (Author)
ISBN: 3663061043     ISBN-13: 9783663061045
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1961
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
- Business & Economics | Accounting - General
Dewey: 657.833
Series: Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.72 lbs) 186 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Praxis der Unternehmungs f hrung setzt sich immer st rker der Gedanke der vorausschauenden Planung durch. Deshalb berrascht es nicht, da sich die betriebswirtschaftliche Literatur in den letzten Jahren bevorzugt mit Fragen der Planung und der Planungsrechnung besch ftigt. Allerdings behandeln die ein- schl gigen Ver ffentlichungen durchweg sehr spezielle Probleme aus den ver- schiedenen Bereichen der unternehmerischen Planung, w hrend man Unter- suchungen vermi t, die einen Gesamt berblick ber die einzelnen Teilplanungen der Unternehmung vermitteln. Von diesen Teilplanungen geb hrt der Finanzplanung deshalb besonderes Interesse, weil die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichtes zu den vor- dringlichsten Aufgaben der Unternehmungsf hrung geh rt. Da nun die Fragen der langfristigen Finanzplanung in der Finanzierungslehre relativ intensiv er rtert worden sind, bleibt die vorliegende Arbeit bewu t auf eine Gesamtdarstellung der kurzfristigen Finanzplanung beschr nkt. Der Verfasser geht dabei von dem Gedanken aus, da man die Finanzplanung als einen Entscheidungsproze aufzufassen hat. Dieser Proze beginnt mit einer Vorschaurechnung, die Auskunft ber den zu erwartenden Finanzbedarf oder Finanz berschu gibt. Im Anschlu daran sind die Ma nahmen, die zur Deckung des Geldbedarfs oder zur Verwendung des berschusses erforderlich sind, fest- zustellen und unter dem Aspekt der finanzwirtschaftlichen Zielsetzung zu ana- lysieren. Als Ziel der kurzfristigen Finanzplanung bezeichnet der Verfasser die optimale Liquidit t, d. h. jene Zahlungsbereitschaft, bei der unter Wahrung der er- forderlichen Sicherheit ein maximaler Gewinn erzielt wird. Dieses Ziel ist ma ge- bend f r die Bestimmung des Optimums aus der Gesamtzahl der m glichen Finanz- ma nahmen und damit f r die den Planungsproze abschlie ende Entscheidung.