Limit this search to....

Entwicklung Eines Prüfgerätes Zur Messung Des Schneidverhaltens Feiner Messerschneiden, Unter Besonderer Berücksichtigung Der Rasierklingen 1965 Edition
Contributor(s): Stüdemann, Hans (Author)
ISBN: 3663062848     ISBN-13: 9783663062844
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1965
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Industrial Engineering
- Technology & Engineering | Manufacturing
Dewey: 670
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.11" H x 6.69" W x 9.61" (0.22 lbs) 50 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zur Beurteilung der G teeigenschaften von Schneidwaren ist neben der Pr fung der Werkstoffeigenschaften, wie chemische Zusammensetzung, H rte, Gef ge- ausbildung und bei rostbest ndigen St hlen auch Korrosionsbest ndigkeit, vor allem die Pr fung der Schneidf higkeit und Schneidhaltigkeit von gro er Be- deutung. F r die Bestimmung der Schneidf higkeit und der Schneidhaltigkeit sind bisher eine ganze Reihe von Verfahren mit verschiedenen Me -und Pr feinrichtungen entwickelt worden. Hierzu geh ren die Verfahren von HONDA und TAKAHASI 1], KNAPp 2], KOLBERG 3], HENDRICHS 4], ST DEMANN und M CHLER 5] und KLEMM 6], die alle zur Pr fung von Messern in der Gr e zwischen Taschen- messer und Brotmesser angewandt wurden. Hinzu kommt, da allen diesen Ver- fahren, mit Ausnahme des Verfahrens nach KLEMM, der ziehende Schnitt zugrunde liegt. Da aber bei den Feinstschneiden, wie Rasierklingen, Rasiermessern und teilweise auch bei chirurgischen Messern, der Schneidvorgang in erster Linie auf einem Druckschnitt beruht, sind die obigen Verfahren zur Pr fung des Schneidver- haltens von Feinstschneiden ungeeignet. Erstens erfolgt die Abstumpfung in einer vom blichen Gebrauch abweichenden Form, und zweitens sind die Pr f- einrichtungen auf gr ere Kr fte und Me werte abgestimmt und darum f r feinste Schneiden zu grob und zu ungenau.