Limit this search to....

Über Den Mechanismus Der Zersetzung Von Azetylen-Azetondampf-Gemischen: Untersuchungen Über Die Methoden Zur Bestimmung Der Gasausbeute Von Karbid 1966 Edition
Contributor(s): Hölemann, Paul (Author)
ISBN: 3663064271     ISBN-13: 9783663064275
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1966
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.1" H x 6.69" W x 9.61" (0.20 lbs) 46 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den Azetylenflaschen befindet sich neben der por sen Masse Azeton als L sungo- mittel f r Azetylen. Das Azeton hat dabei zun chst den Zweck, da auch bei ver- h ltnism ig niedrigen F lldrucken eine gen gende Gasmenge in den Flaschen gespeichert werden kann. Es hat dar ber hinaus aber auch die Eigenschaft, da es die Selbstzersetzung des Azetylens sehr erheblich behindert. Dieser Effekt ist zu einem Teil dadurch zu erkl ren, da w hrend des Zerfalls des Azetylens gleich- zeitig auch Azeton mit zersetzt wird, wobei ein nicht unerheblicher Energieanteil verbraucht wird. Weiterhin bedingt die bei der Azetylenabgabe aus der L sung auftretende Abk hlung, die Verdampfung des Azetons sowie die Erhitzung des Azetondampfes bzw. seiner Spaltprodukte auf die Reaktionstemperatur einen zus tzlichen Energieverbrauch. Dadurch ergibt sich eine Erniedrigung der zu beobachtenden Zersetzungsw rme 1] und damit der Reaktionst mperatur. Gleichzeitig hat sich aber auch gezeigt, da die bei der Zersetzung des Azetylens auftretenden Produkte wesentlich ge ndert werden. Die bisherigen Versuche ber den Umsatz bei der Zersetzung von in Azeton gel st:: m Azetylen 1, 2, 3] ergaben n mlich trotz gewisser Unterschiede bereinstimmend, da diese nur noch in geringem Umfang unter Zerfall in Wasserstoff und Kohlenstoff erfolgt. An Stelle des Wasserstoffes wird im wesentlichen Methan als Zerfallsprodukt gefunden. Daneben wird das Azeton zum gro en Teil unter Bildung von Kohlenoxyd zer- setzt, wobei zus tzlich weitere Mengen an Methan entstehen. Es ist m glich, da dieser Reaktionsverlauf besonders auf die wesentlich niedrigere Temperatur des Vorganges zur ckzuf hren ist gegen ber der Zersetzung im reinen gasf rmigen Azetylen.