Limit this search to....

Über Die Wechselwirkung Der Glas- Bzw. Schmelzphase in Schmelzgegossenen Wannensteinen Mit Technischen Bleisilikat-, Borosilikat- Und Natronkalkgläser 1968 Edition
Contributor(s): Schwiete, Hans-Ernst (Author)
ISBN: 3663064409     ISBN-13: 9783663064404
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1968
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.26" H x 6.69" W x 9.61" (0.46 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Zwang zur Steigerung der Leistung nach Menge und G te geht durch die ganze Technik. Er besteht auch f r Glasschmelzwannen; hier vielleicht um so mehr, als dabei jahrzehntelang Vers umtes nachzuholen ist. K. FLEssA 1] zeigt in einer Ver ffent- lichung die Steigerung der Schmelzleistung und die Erh hung der Lebensdauer einer Wei hohlglaswanne im Laufe von 20 Jahren (1928-1948). Es ist zu sehen, da die 2 Leistung von etwa 0,5 tfm und Tag auf etwa 1,2 t, also rd. auf das 2,5fache gesteigert wurde. Gleichzeitig hat sich die Lebensdauer von urspr nglich 6 Monaten auf ber 30 Monate erh hen lassen. E. STEINHOFF 171] gibt 1960 die Lebensdauer von Glasschmelzwannen aus schmelz- gegossenen Steinen mit 2 bis 4 Jahren an. Nach einer Angabe von P. BEYERSDORFER 100] aus dem Jahre 1964 betr gt die Lebensdauer von schmelz gegossenen Wannen- steinen f r erschmolzene Natron-Kalk-Gl ser bei einer Temperatur von 1550 C 3-4 Jahre. Nach W. LIEHN 172] und einer m ndlichen Mitteilung von W. TRIER aus dem Jahre 1966 bewegt sich die Haltbarkeit von Glasschmelzwannen je nach Art des erschmolzenen Glases heute zwischen 4 und 5 Jahren. Die Leistung wurde auf das 4fache gesteigert. Eine weitere Betriebsstatistik von H. W. BAQUE 27] ist geeignet, die Rentabilit t zu 2 beurteilen. Nach dieser Aufstellung hat eine Wanne von 77,5 m Schmelzfl che, die mit Schamotte-Material ausgekleidet war, 7 Monate Betriebszeit berdauert, und die Aus- kleidung mit geschmolzenen Mullit-Korund-Steinen eine Lebensdauer von 27 Monaten erreicht. An Glas wurden im ersten Falle 6648 t und im zweiten 77 485 tausgearbeitet.