Limit this search to....

Untersuchung Der Manövriereigenschaften Von Geschobenen Fahrzeugen, Die Einzeln Oder Im Verband Befördert Werden, Unter Dem Einfluß Von Strömung Und F 1962 Edition
Contributor(s): Sturtzel, Wilhelm (Author)
ISBN: 3663064557     ISBN-13: 9783663064558
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1962
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.18" H x 6.69" W x 9.61" (0.34 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ein starrer Schubverband, bestehend aus einem Schubboot als Triebfahrzeug und einem oder mehreren dicht davor und nach einer bestimmten Ordnung gekoppel- ten leeren oder beladenen Leichtern, ist nautisch wie ein einzelnes am Heck an- getriebenes Binnenschiff zu betrachten. Seine Fortbewegung und seine Man vrier- f higkeit unterliegen somit den gleichen hydromechanischen Gesetzen, wie sie bisher f r alle Schiffe dieser Art erkannt wurden. Die Besonderheit und damit der Unterschied zu normalen Schiffen liegt in der in Grenzen willk rlichen Wahl von Gesamtl nge und Gesamtbreite des Verbandes sowie in der freien Gestaltung von Formationen, deren Ordnung den geografischen Gegebenheiten der zu befahren- den Wasserstra e weitgehend angepa t werden kann. Bei einer systematischen Untersuchung der Man vrierf higkeit starrer Schub- verb nde ist also nicht nur die Wirksamkeit verschiedener Ruderanlagen am Triebfahrzeug und an den Leichtern zu ermitteln, sondern auch die Bewegungs- f higkeit der praktisch anwendbaren Formationen zu ber cksichtigen und unter- einander zu vergleichen. Au erdem d rfen im Binnenschiffsverkehr, in der Regel also im Verkehr auf beschr ktem Fahrwasser, die Einfl sse der Fahrstra e auf die Fortbewegung selbst sowie auf Begegnungen und berholungen nicht au er acht gelassen werden. Die Forderung nach guter Kursstetigkeit und Drehf hig- keit ist dabei in erh htem Ma e zu beachten. Aus diesen Gedanken und aus einer weiteren Anzahl bereits vorliegender Er- fahrungen heraus wurde ein umfangreiches Versuchsprogramm aufgestellt. Dabei fanden besonders die mit dem Schubverband Wasserb ffel bereits versuchs- technisch und im praktischen Betrieb gewonnenen Erkenntnisse Verwertung; ebenso die wichtigsten, Ergebnisse ber die Man vriereigenschaften der franz si- schen Schubeinheiten.