Limit this search to....

Untersuchungen Auf Dem Gebiete Der Praktischen Mathematik 1964 Edition
Contributor(s): Reutter, Fritz (Author), Haupt, Dieter (Author)
ISBN: 3663065065     ISBN-13: 9783663065067
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1964
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
Dewey: 510
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgrup
Physical Information: 0.19" H x 6.69" W x 9.61" (0.35 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In zwei fr heren Forschungsberichten 13], 14] wurde ber Untersuchungen ber die nomographische Darstellung von Funktionen einer komplexen Ver- nderlichen, insbesondere elliptischer Funktionen, sowie ber die Darstellung von Systemen von zwei Funktionen zweier reeller Ver nderlichen berichtet. Die Gegenst nde des jetzt vorliegenden Berichtes stehen auf mehrfache Weise mit den damaligen Untersuchungen in Zusammenhang. In Kap. I werden, ankn pfend an die fr her mitgeteilten Ergebnisse zur nomographischen Dar- stellung von Funktionensystemen, theoretische Fragen der Nomographie, die seit langem ungekl rt waren, behandelt. Insbesondere lassen sich dabei auch Aussagen gewinnen, die das Eindeutigkeitsproblem der Nomographie betreffen. Die elektronische Berechnung der in 13], 16], 17] mitgeteilten Nomogramme gab Anla zu berlegungen ber eine m glichst zweckm ige Berechnungs- weise der Funktionswerte elliptischer Funktionen reeller Ver nderlicher mit Hilfe eines elektronischen Rechenger tes. Eine solche Berechnungsweise wird in Kap. II f r beliebige Werte des Moduls k 2 entwickelt. Da die Jacobischen elliptischen Funktionen eines komplexen Arguments auf Grund der Additionstheoreme gebrochen rational aus den Funktionen eines reellen Arguments aufgebaut sind, erm glicht das in Kap. II dargelegte Berech- nungsverfahren auch die Herstellung von Tafeln Jacobischer Funktionen eines komplexen Arguments. Die hierf r notwendigen berlegungen werden in Kap. III mitgeteilt. Ein danach hergestelltes Tafelwerk steht Interessenten zur Verf gung. Um seinen Umfang m glichst klein zu halten und dennoch eine auf m glichst viele Stellen genaue Bestimmung der Funktionswerte zu garantieren, wurde mit verschiedenen Schrittweiten gearbeitet. Diese wurden so gew hlt, da bei linearer bzw.