Limit this search to....

Untersuchungen Über Die Erwärmung Und Trocknung Des Holzes Mit Infrarotstrahlern 1996 Edition
Contributor(s): Kollmann, Franz (Author)
ISBN: 3663065472     ISBN-13: 9783663065470
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1966
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.17" H x 6.69" W x 9.61" (0.31 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Verwendung der Infrarotstrahlung f r Erw rmungs- und Trocknungsauf- gaben hat in den letzten 20 Jahren auf verschiedenen Gebieten der Technik eine sehr starke Zunahme erfahren. Wenig betroffen von dieser Entwicklung wurde die holzverarbeitende Industrie, in welche die Infrarotstrahlung bisher nur in sehr beschr nktem Ma e Eingang gefunden hat. Die Ursachen daf r liegen einmal in den besonderen Stoffeigenschaften des Holzes, welche die Vorteile der Strahlungs- erw rmung nicht in gleichem Ma e wie bei anderen Werkstoffen hervortreten lassen, zum anderen aber auch darin, da bisher nur sehr wenige grundlegende Untersuchungen ber das Verhalten des Holzes und der Holzwerkstoffe gegen- ber Infrarotstrahlung vorliegen. Als Beitrag zur Aufkl rung der physikalischen Vorg nge bei der Bestrahlung des Holzes mit Infrarotstrahlern wurden systemati- sche Untersuchungen ber die Erw rmungsverh ltnisse von trockenen und feuch- ten Buchen- und Fichtenbrettproben bei verschieden starker Bestrahlung mit Infrarotstrahlern sowie ber das Trocknungsverhalten von Brettproben bei Strahlungserw rmung durchgef hrt. Zun chst werden in einem berblick ber die theoretischen Grundlagen der Strah- lungserw rmung von Festk rpern die sich daraus ergebenden M glichkeiten f r die Voraus berechnung der Erw rmung bestrahlter Stoffe, insbesondere von Holz, beschrieben und die mathematischen Ans tze daf r angegeben. F r die Bestimmung der Oberfl chentemperatur und der Temperaturverteilung im Inneren einseitig bestrahlter Brettproben wurde eine neuartige Me anordnung mit Thermoelementen entwickelt, mit welcher der Temperaurverlauf in genau angebbaren Abst nden von der bestrahlten Oberfl che aufgenommen werden konnte. Mit Hilfe einer selbstt tig registrierenden Wiegevorrichtung konnte weiterhin der Gewichtsverlust und damit zugleich der Trocknungsverlauf feuch- ter Proben w hrend der Dauer der Bestrahlung aufgezeichnet werden.