Limit this search to....

Zur Frage Der Schwelung Von Steinkohlen Und Der Möglichkeiten Der Verwertung Der Schwelprodukte 1966 Edition
Contributor(s): Fuchs, Walter (Author), Glaser, Fritz (Author)
ISBN: 3663067130     ISBN-13: 9783663067139
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1966
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.32" H x 6.69" W x 9.61" (0.54 lbs) 146 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
V or etwa 20 Jahren begann von den USA ausgehend eine Entwicklungsperiode der Chemie und der Energiewirtschaft, die heute in allen Industriel ndern der Erde zu einer vom Erd l beherrschten Rohstoffsituation gef hrt hat, w hrend die Kohle immer mehr in den Hintergrund getreten ist. Die Kohle-Hydrierung z. B. mu te als ein v llig unwirtschaftlicher Proze bereits seit langem aufgegeben werden. Doch k nnten viele zur Erd lveredlung und Verarbeitung entwickelten modernen Verfahren auch f r eine Qualit tsverbesserung und Wertsteigerung der Kohle- Pyrolyseprodukte angewendet werden. Gerade heute, bei der sich st ndig versch rfenden Absatzfragen f r Kohle und ihre Folgeprodukte, wird die Forderung nach neuen Einsatzm glichkeiten unter dem Konkurrenzdruck des Erd ls ein immer ernsteres Problem unserer Wirt- schaft. Es ist bekannt, da der Vorrat an minderwertigen, nicht backen den Kohle- sorten betr chtlich ist; er macht zur Zeit etwa 35% der Gesamtkohlenf rderung aus. W hrend diese Kohle zur Hochtemperaturverkokung ungeeignet und au erdem durch ung nstige feuerungstechnische Eigenschaften gekennzeichnet ist, kann sie mit gutem Erfolg der Schwelung unterworfen werden, wobei eine Reihe von I begehrten Werts toffen anfallen, 2. Nach den bisher vorliegenden Betriebs- erfahrungen f hrt die Schwelung pechgebundener Steinkohlenpre linge einer- seits zu einem absatzf higen, rauchlosen Brennstoff, andererseits wird durch diesen Veredlungsproze eine maximale Ausbeute an fl ssigen Werts toffen mit optimalen Eigenschaften erreicht, was f r eine wirtschaftliche Teerverarbeitung eine not- 3 wendige Voraussetzung ist - Moderne Verfahren der Schwelung der Rohkohle in der Wirb el schicht liefern ausgezeichnete Teerausbeuten und einen Koksgrus, der z. B. zur Elektrizit ts- erzeugung wie auch f r einige metallurgische Zwecke verwendet werden kann.