Limit this search to....

Gender-Paradoxien: Aus Dem Englischen Übersetzt Von Hella Beister Redaktion Und Einleitung Zur Deutschen Ausgabe: Ulrike Teubner Und Ange Softcover Repri Edition
Contributor(s): Lorber, Judith (With)
ISBN: 3663101363     ISBN-13: 9783663101369
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Geschlecht Und Gesellschaft
Physical Information: 1" H x 5.25" W x 8" (1.13 lbs) 494 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In diesem Buch stecken zwei Jahre Schreiben und zwanzig Jahre Nachden- ken. 1972 hielt ich mein erstes Seminar zu Geschlechtsrollen ab; das war damals etwas Neues und hie Male and Fernale in American Society. Ein paar Jahre sp ter lie ich den Titel in Sociology of Gender ndern. Und wie- der ein paar Jahre sp ter fand mein erstes Seminar im Rahmen von Women's Studies statt (Genau genommen gab es schon 1970 eine Vorl uferin zu all dem: eine Hauptvorlesung unter dem Titel- von allen Dingen - Courtship and Marriage). Diese Titel stehen in vielerlei Hinsicht f r bestimmte Etap- pen in der Entwicklung des Felds und parallel dazu f r meine eigene intel- lektuelle Entwicklung bei der Besch ftigung mit den Beziehungen zwischen Frauen und M nnern, Beziehungen, die wir in den Zeiten von "courtship and marriage" f r selbstverst ndlich hielten. Auch die Anf nge von Sociologists for Women in Society (sws) liegen zwanzig Jahre zur ck. F r mich brachte sws nicht nur zahllose intensive Gespr che ber gender mit Frauen, deren Denken ebenfalls im Umbruch begriffen war, sondern auch die Chance der Gr ndungsherausgeberschaft von Gender & Society in den Jahren 1986 bis 1990. Damit war ich in der Lage, die Entwicklung der feministischen sozialwissenschaftliehen Theorie und Forschung zu f rdern. Auch meine eigenen Ideen zu gender, insbesonde- re zu seiner sozialen Konstruktion, nahmen in dieser Zeit immer mehr Ge- stalt an. Sprachlich spiegelt das nun vorliegende Buch den Stil wider, den ich als Herausgeberin von Gender & Society entwickelt habe.