Limit this search to....

Social Media Monitoring. Definition, Funktionsweise und Anwendungsbeispiele
Contributor(s): Preuß, Simon (Author)
ISBN: 3668002630     ISBN-13: 9783668002630
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung und Notwendigkeit eines Social Media Monitorings wird von einem Gro teil aller Unternehmen in Deutschland noch untersch tzt. Dabei kann die richtige Nutzung das Erreichen eines Unternehmens, - Produkt- oder Kampagnenziel unterst tzen. Die Anwendungsm glichkeiten sind dabei Branchen bergreifend und von der Unternehmensgr e weitgehendsten unabh ngig. Dennoch ist ein aktiver Einsatz eines Monitoring Tools nur bei einem geringen Teil der Unternehmen zu finden. Weiterhin existieren bei diesen Unternehmen, welche ein Monitoring im Einsatz haben, eklatante Fehler bei der Nutzung, welche einen effizienten Einsatz verhindern. Nach einer Definition soll dem Leser zu Beginn dieser Arbeit das Wissen vermittelt werden, wie ein typischer Social Media Monitoring Anbieter intern aufgestellt ist. Hierzu werden exemplarisch drei Bereiche und deren Aufgabengebiete vorgestellt. Au erdem werden die Grundz ge des Aufsetzens eines Monitorings dargestellt. Anschlie end werden konkrete Anwendungsbeispiele gegeben, um die Anwendungsvielfalt und deren Bedeutung zu verdeutlichen. Daraufhin erfolgt eine Erkl rung und Begr ndung im Bezug zum Titel dieser Arbeit, warum Social Media Monitoring eine untersch tzte Wunderwaffe ist. Darauf aufbauend werden unternehmensseitige Empfehlungen gegeben, um Fehler zu vermeiden und ein Monitoring richtig zu nutzen.