Limit this search to....

Natur und Naturwahrnehmung im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur
Contributor(s): Schwarz, Rebecca (Author)
ISBN: 3668005001     ISBN-13: 9783668005006
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (Institut f r Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Natur und Naturwahrnehmung im Mittelaltern und in der mittelalterlichen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitschrift der Vorlesung "Natur und Naturwahrnehmung im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur" im Wintersemester 2012/13 am Karlsruher Institut f r Technologie. Themen der Vorlesung waren unter anderem: Darstellung der Natur bzw. Naturhafter Elemente in mittelalterlicher Dichtung, Problematik der Anwendung unseres heutigen Naturbegriffs auf das Mittelalter, Natur lediglich ein Motiv im Mittelalter, Naturlyrik selbst existiert nicht, Definition Naturlyrik und Erlebnislyrik, Wann wird Natur im Mittelalter geschildert und welchem Zweck dient sie, Natureingang als rhetorisches Verfahren, altera natura ( sthetisch erzeugte Natur) des Mittelalters, Natur als Art von Andernwelt, Typische Beispiele f r die Natur im Mittelalter: Natureingang, Szenenhaftigkeit und der locus amoenus