Limit this search to....

Kleinstaaten in den internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert. Das Fürstentum Liechtenstein: Strategien und Rollenverständnisse
Contributor(s): Haas, Robert (Author)
ISBN: 3668005826     ISBN-13: 9783668005822
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,2, Universit t Potsdam, Veranstaltung: Politik - Internationale Politik und L nderanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kleinstaat als Forschungsobjekt - Definitionsans tze und Theorien 2.1. Staat - Kleinstaat - Mikrostaat Versuch einer Abgrenzung des Begriffes Mikrostaat 2.2. Das F rstentum Liechtenstein - ein Mikrostaat? 2.3. Begriffserkl rung Au enpolitik 2.4. Kleinstaaten und ihre Rollenverst ndnisse im internationalen System Der Integrationsskeptiker, Der Pragmatische Mitspieler, Der Selbstbewusste Partner 2.5. Au enpolitische Strategien von Mikrostaaten 2.6. Mikrostaaten in den internationalen Beziehungen - Motive f r eine Mitgliedschaft 2.7. Kleinstaaten und die Herausforderungen der Interdependenz 2.8. "Outsourcing" mikrostaatlicher, hoheitlicher Aufgaben 3. Liechtensteins traditionelle und aktuelle Au enpolitik 3.1. Liechtensteins internationale Beziehungen im Wandel der Geschichte 3.2. Liechtensteins au enpolitischer Aufbruch 3.3. Liechtensteins Neutralit t - Geschichte und Ausblick 3.4. Die politischen Tr ger der liechtensteinischen Au enbeziehungen 3.5. Au enpolitische Ziele und Priorit ten des F rstentum Liechtensteins 4. Liechtenstein in den internationalen Beziehungen - Rollenverst ndnisse und Strategien 4.1. Bilaterale Beziehungen - Beziehung zur Schweiz, sterreich zu anderen Staaten 4.1.4. Liechtensteins Rollenverst ndnis gegen ber seinen Nachbarstaaten und in den bilateralen Beziehungen 4.2. Multilaterale europ ische Beziehungen 4.2.1. Liechtenstein und Europa - Integration in die Europ ische Union 4.2.1.1. Indirekte Zusammenarbeit und Integration mit der EU 4.2.1.2. Direkte Zusammenarbeit und Integration mit der EU 4.2.1.3. Der europ ische Integrationswille Liechtensteins mit Zukunftsausblick 4.2.2.