Limit this search to....

Geschlechterverhältnisse und Strategien ihrer Modellierung bei María de Zayas y Sotomayor
Contributor(s): Becker, Susanne (Author)
ISBN: 3668005850     ISBN-13: 9783668005853
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universit t Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Mar a de Zayas y Sotomayor, 1599 geboren in Madrid, war eine herausragende Autorin des "siglo de oro". Ihre Novellen, die in den Sammelb nden "Novelas amorosas y ejemplares" und "Desenga os" oder"Segunda Parte del sarao y entretenimiento honesto" zusammengefasst sind, waren nach den Novellen von Cervantes die erfolgreichsten ihrer Epoche und wurden im 17. und 18. Jahrhundert st ndig neu aufgelegt, bis manche Kritiker im 19. Jahrhundert sich pl tzlich an den teils die sittlichen Grenzen der Ehe berschreitenden Texten st rten und sie als bsz n verschrien. De Zayas wurde nun h ufig als Feministin oder didaktische Autorin degradiert, wohingegen andere die "cultivation of ambiguity" in ihrem Werk hervorhoben oder die "subversiv-ironische Anlage" lobten. In jedem Fall schaffte Mar a de Zayas es, dass ihre Novellen im Ged chtnis und teilweise auch in aller Munde blieben. Doch was macht ihre Werke so besonders? Ein wesentlicher Faktor ist sicherlich die Geschlechterauffassung der Autorin, die f r ihre Epoche ungew hnlich ist und auch ihre Werke durchzieht, womit dort das Bild der spanischen Gesellschaft teilweise verfremdet ist. Um dies zu verstehen, ist es zun chst n tig, sich mit dem regul ren Geschlechterverst ndnis der spanischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts und der allgemeinen Geschlechterauffassung der Autorin vertraut zu machen.