Limit this search to....

Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Evaluierungskriterien des Bundesministerium
Contributor(s): Valentin, Simon (Author)
ISBN: 3668014892     ISBN-13: 9783668014893
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Social Science | Developing & Emerging Countries
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (Institut f r Volkswirtschaftslehre (ECON)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewusstsein ber Nachhaltigkeit w chst in allen Bereichen der Gesellschaft. Gerade bei der Entwicklungszusammenarbeit wird Nachhaltigkeit in den letzten Jahren immer mehr als die wichtigste Komponente angesehen. Um Beurteilungen zur Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten machen zu k nnen, ben tigt man ein Messinstrumentarium. So ver ffentlichte das Bundesministerium f r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen Katalog, welcher einen allgemeinen Leitfaden zur Evaluation der staatlichen bilateralen Entwicklungszusammenarbeit darstellt. Nichtstaatliche Initiativen werden dabei nicht einbezogen, sodass hier jedes Projekt nach eigenen Ma st ben bewerten kann. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, nach allgemeinen berlegungen zu nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit, den Katalog des Ministeriums zu verallgemeinern und zu erg nzen und anschlie end beispielhaft auf drei nichtstaatliche Projekte anzuwenden. Es wird anhand der gewonnenen Ergebnisse deutlich, welche St rken und Schw chen der Ansatz bei nichtstaatlicher Entwicklungszusammenarbeit hat und inwiefern er erg nzt werden kann, um abschlie end die Eignung als eine Art generelles, generisches Nachhaltigkeitsevaluationskonzept umfassend f r alle Arten von Entwicklungszusammenarbeit zu bewerten.