Limit this search to....

Das Rating-Konzept in den Baseler Eigenkapitalvorgaben und seine Bedeutung für den Mittelstand
Contributor(s): Backs, Annika (Author)
ISBN: 3668017050     ISBN-13: 9783668017054
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Rating-Konzept der Baseler Eigenkapitalvorgaben zun chst in Kapitel zwei beschrieben werden, um einen grundlegenden berblick der Ver nderung von Basel II zu geben und das Rating mit seinen Alternativen aufzuzeigen. Im Anschluss daran wird die Bedeutung des Ratings f r den Mittelstand erkl rt und die Konsequenzen f r die Eigenkapitalhinterlegung veranschaulicht. Die Auswirkungen auf die Kreditvergabe f r den Mittelstand auf Grund des Ratings ist ein wichtiger Punkt, daher wird diesem Thema ein separater Abschnitt gewidmet. Zum Schluss der Arbeit wird aus den vorherigen Abschnitten ein Fazit gezogen und einen kurzen Ausblick f r die Zukunft darlegen. Durch die Einf hrung der neuen Regelungen nach Basel II wurden in der ffentlichkeit die Auswirkungen der nderung des Baseler Akkords f r den deutschen Mittelstand diskutiert. Es wurde von einem Kreditnotstand f r den deutschen Mittelstand gesprochen, da die nderungen der bonit tsabh ngigen Eigenkapitalunterlegung Auswirkungen auf die Kreditfinanzierung haben k nnen. Der deutsche Mittelstand weist im Vergleich zu internationalen Unternehmen eine geringe Eigenkapitalquote aus und ist zum gr ten Teil kreditfinanziert. Auf Grund der hohen Kosten und des fehlenden Bezugs der Mittelbeschaffung ber den Finanzmarkt bestand bisher nicht die Notwendigkeit eines Ratings. Daher wird bef rchtet, dass ein Rating in Folge der geringen Eigenkapitalquote schlecht ausfallen wird und daher zu einer Verknappung der Kredite bzw. eine Verschlechterung der Konditionen f hren kann, da dies eine erh hte Eigenkapitalhinterlegung der Banken verursacht.