Limit this search to....

WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz?
Contributor(s): Ziehm, Alida (Author)
ISBN: 3668022720     ISBN-13: 9783668022720
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2,5, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Neuen Medien steigt stetig an. Insbesondere der Computer und das Internet sind zu bedeutenden Arbeitsmitteln geworden (Wieser, 2003: 2). Dieser Entwicklung sollte auch die Institution Schule Rechnung tragen. Die Neuen Medien k nnen dann zu Lehrmedien werden, wenn "die transportierten Informationen nicht nur ber- sondern auch vermittelt werden" (Mitschian, 1998: 597). Demnach m ssen die Neuen Medien unter Anwendung entsprechender didaktischer und p dagogischer Konzepte in den Unterricht integriert werden. Damit ist auch der vielf ltige Einsatz dieser Medien au erhalb des Informatikunterrichts m glich. In der vorliegenden Arbeit sollen deshalb M glichkeiten, im Fremdsprachenunterricht mit dem Internet zu arbeiten, untersucht werden. Die WebQuest-Methode bezeichnet dabei eine Chance, das Internet im Fremdsprachenunterricht sinnvoll einzusetzen und so den neuen Leitlinien des Lernens, n mlich Selbststeuerung und Eigenverantwortlichkeit, gerecht zu werden. Das Thema der vorliegenden Arbeit befasst sich aus diesem Grund mit der Fragestellung, ob und inwieweit durch den Einsatz von WebQuests im Fremdsprachenunterricht die Fremdsprachen- und auch die Medienkompetenz gef rdert werden k nnen.