Limit this search to....

Raumfahrt in modernen Filmen vor dem physikalischen Hintergrund
Contributor(s): Lehmann, Moritz (Author)
ISBN: 3668031126     ISBN-13: 9783668031128
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Aeronautics & Astronautics
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,0 (15 Punkte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erde, unser Lebensraum, wurde nicht f r die Ewigkeit geschaffen. Unsere Sonne dehnt sich mit zunehmendem Alter aus, sodass in 1,9 Milliarden Jahren die Durchschnittstemperatur auf der Erde auf insgesamt 100 C angestiegen ist.1 Die Menschheit wird zu diesem Zeitpunkt l ngst ausgestorben sein. Nicht durch die Sonne, sondern durch eine sehr wahrscheinlich noch vorher eingetretene Katastrophe, ein Meteoriteneinschlag, ein kurzfristiges Ausfallen des Erdmagnetfeldes bei dessen regelm iger Umpolung alle zehntausend Jahre oder der weltweite Nuklearkrieg. Durch Technologie und gute Manieren l sst sich unser Aussterben nur geringf gig hinausz gern. Trotzdem bleibt die von der Sonne gesetzte Deadline - im w rtlichen Sinne gemeint. Es gibt f r uns zwar kein gr eres Problem, doch sind 1,9 Milliarden Jahre eine unvorstellbar lange Zeit, so viel Zeit, dass sich heutzutage kaum jemand dar ber Gedanken macht. Und in etwa einer Milliarde Jahren haben wir immer noch genug Zeit, nur, dass wir dann schon m chtig ins Schwitzen kommen werden, da die Durchschnittstemperatur zu diesem Zeitpunkt schon auf kritische 30 C angestiegen ist.1 An den Polkappen k hle 10 C, am quator kuschelig warme 50 C im Schatten. Es gibt nur eine einzige L sung: Wir m ssen irgendwann hier weg. Wir m ssen einen anderen geeigneten Exoplaneten - so bezeichnet man Planeten anderer Sonnensysteme - finden, und noch viel wichtiger, wir m ssen wissen, wie wir diesen erreichen k nnen, m glichst ohne Jahrtausende auf einem Raumschiff verbringen zu m ssen. Im Laufe der letzten Jahre finden sich dieses und hnliche Themen sowie m gliche L sungsans tze vermehrt in Science-Fiction Filmen. Und darum soll es in dieser Arbeit gehen.