Limit this search to....

Kontrastive Spracharbeit Deutsch-Türkisch mit Deutsch als Zweitsprache
Contributor(s): Stegmann, Andreas (Author)
ISBN: 3668034672     ISBN-13: 9783668034679
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit t Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: DaZ, DaF, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat in der Comedy- und Medienlandschaft ein Ph nomen stattgefunden, welches die Massen polarisiert. Diverse K nstler t rkischer Herkunft haben damit begonnen, in einem verst mmelten, berspitzten Slang zu reden und damit ganze Fussballstadien zu f llen. In der Wissenschaft ist dieser Slang als Kiezdeutsch bekannt, in den Medien eher abwertend als Kanakendeutsch. Was diese K nstler mit vollem Bewusstsein praktizierten, ist f r viele Jugendliche leider der tats chliche Sprachgebrauch. Mehrheitlich steht man diesem Ph nomen kritisch gegen ber und nur vereinzelt treten Stimmen aus der Forschung auf, welche diese Sprachvariation als Soziolekt oder normale Jugendsprache verteidigend in Schutz nehmen. Hinzukommend ist die Diskussion um die Defizite des deutschen Bildungssystems allgegenw rtig und der dringende Handlungsbedarf scheint unausweichlicher denn je. Eine ausschlaggebende Determinante der Bildungsmisere ist die Mehrsprachigkeit innerhalb des Bildungssystems. Schaut man sich deutsche Schulen genauer an, so sind Sch lerInnen nicht-deutscher Herkunft schon l ngst in das gewohnte Bild integriert. Eltern, Sch ler und Lehrer scheinen sich damit gl cklicherweise abgefunden zu haben. Lange ging man davon aus, das Integration ein automatischer Prozess sei, der sich von selbst vollziehe. Jedoch gehen mit dem Begriff Einwanderungsland auch einige Verbindlichkeiten und Aufgaben f r eine Nation einher. In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor die bildungstheoretische, aber vor allem auch linguistische Thematik der Mehrsprachigkeit und sucht ferner nach Ursachen der Problematik und Ma nahmen zur Aufl sung der Zweiklassen-Gesellschaft innerhalb der Schule. Schlie lich muss auch B rgern nicht-deutscher Herkunft eine moderate Chance auf Bildungserfolge gebote