Limit this search to....

Wie ernährt sich China? Eine Analyse zur chinesischen Nahrungsmittelsicherung und Nahrungsmittelsicherheit
Contributor(s): Bösche, Anneke (Author)
ISBN: 3668036373     ISBN-13: 9783668036376
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering
- Health & Fitness | Diet & Nutrition - Diets
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ern hrungswissenschaft / kotrophologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Chinese and Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: Chinas Stellung in der Welt hat heutzutage an derart gro em Ansehen gewonnen, dass es schwer ist, nicht von dem Land der Superlative zu h ren und zu reden. Das Wachstum der Wirtschaft liegt momentan bei knapp 7,7 Prozent (Stand Dezember 2014) und ist damit nicht mehr im zweistelligen Bereich wie noch vor ein paar Jahren, jedoch ist die Zahl verglichen mit anderen Schwellenl ndern noch immer besonders hoch. Allerdings scheint das Land mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern in vielerlei Hinsicht mit gro en Herausforderungen konfrontiert zu sein. Besonders in Bezug auf Chinas Nahrungsmittelversorgung und seine weltweit kritisierte Nahrungsmittelsicherheit gewinnt die Volkrepublik an Brisanz. W hrend die Regierung mit Blick auf den landwirtschaftlichen Output des Landes bisher vorrangig quantitative Ziele verfolgt, sorgt sich die Bev lkerung angesichts der unz hligen Lebensmittelskandale der letzten Jahre zunehmend um die Qualit t der Nahrungsmittel, die sie t glich zu sich nimmt. Es l sst sich sagen, dass sowohl Umweltverschmutzung, die ansteigende Urbanisierung als auch die Versorgung der noch immer wachsenden Bev lkerung Chinas einige Probleme mit sich bringen, die die Nahrungsmittelpolitik Chinas im 21. Jahrhundert zu l sen versucht. In der folgenden Thesis wird sich mit den Themen der Nahrungsmittelsicherung und der Nahrungsmittelsicherheit in China auseinandergesetzt, die gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Aktualit t gewinnen. In der Arbeit werden somit die beiden Themenkomplexe der Sicherung und der Sicherheit von Nahrungsmitteln genauer durchleuchtet und kritisch hinterfragt. Da die Lebensmittelbranche u erst viele Bereiche umfasst und dadurch eine recht komplexe Struktur aufweist, wird sich in der folgenden Ausarbeitung haupts chlich mit agrarischen Produkten besch ftigt