Limit this search to....

neumuenster.de - Die Entwicklung des Internetauftritts der Stadt Neumünster zum modernen eGovernment-Portal
Contributor(s): Heimburger, Timm (Author)
ISBN: 3668039089     ISBN-13: 9783668039087
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 11,00, Fachhochschule f r Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, Veranstaltung: eGovernment, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten r ckl ufiger B rgerbeteiligung in den Kommunen wird die aktive Kommunikation zwischen der Verwaltung und den B rgerinnen und B rgern immer wichtiger. Hierbei spielt schon heutzutage das Medium Internet als Kommunikations- und Interaktionsplattform eine wichtige Rolle. Immer mehr Menschen treffen sich in Online-Communities, disku- tieren verschiedenste Themen in Foren, versenden E-Mails statt Briefe zu schreiben, lesen ihre Zeitung im Internet statt sie am Kiosk zu kaufen und buchen Urlaub im Internet statt im Reiseb ro. In Anbetracht dieser Entwicklung scheint es kein gro er Schritt zu sein, auch via Internet mit der Verwaltung zu kommunizieren und Verwaltungsgesch fte online abzuwickeln. Die vorliegende Diplomarbeit untersucht, inwieweit bereits eGovernment-Angebote von der Stadtverwaltung Neum nster angeboten werden sowie ob und gegebenenfalls wie diese ausbaubar sind. Dazu wird die inhaltliche und technische Entwicklung des In- ternetauftritts der Stadt Neum nster von 2000 bis heute beschrie- ben. Die Entwicklung wird durch Interviews mit internen und exter- nen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung darge- stellt. Dar ber hinaus werden ausgew hlte Kommunikations-, Interaktions- und Transaktionsformen des eGovernments und Web 2.0 zwischen der Verwaltung und den B rgerinnen und B rgern aufgezeigt sowie ihre Chancen und Risiken und die Einsatzm glichkeiten in einer ffentlichen Verwaltung erl utert. Anhand einer Umfrage zum Thema eGovernment und eines Interviews mit dem Oberb rgermeister der Stadt Neum nster, Dr. Olaf Tauras, werden zum einen das Interesse der Bev lkerung an einem eGovernment-Angebot und zum anderen die M glichkeiten und Probleme einer Umsetzung dieser Angebote dargelegt.