Limit this search to....

Lehrgangskonzepte für die Qualifizierung von Fachpersonal im gesamten Wertschöpfungsprozess der Solarwirtschaft
Contributor(s): Fischer, Wilfried (Author)
ISBN: 3668042063     ISBN-13: 9783668042063
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $61.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Nature | Reference
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Veranstaltung: Solartechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass, meine Grundkenntnisse aus dem Studium der Halbleitertechnologien wieder aufzufrischen, war der Mitte der 1990er Jahre beginnende sprunghafte Auf- und Ausbau von Unternehmen im Bereich der Solartechnologien. Vorausgegangen war die Suche nach alternativen Energiequellen zur Abl sung von fossilen Energietr gern. Es bot sich die Nutzung der unbegrenzt erscheinenden Energien der Sonnenstrahlung an. Das Zauberwort hie photelektrischer Effekt, mit der Umwandlung der Sonnenenergie in elektrische Energie durch ein Halbleitermedium, speziell Silizium. In Mitteldeutschland entstanden umfangreiche Kapazit ten an Solarfabriken zur Fertigung von Solarzellen und -modulen f r Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkr ften f r diesen neuen Industriezweig stieg sprunghaft an. Nachgefragt wurden Arbeitskr fte f r den gesamten Wertsch pfungsprozess in der Solarwirtschaft, sowohl in der Industrie, als auch im Handwerk und in den verschiedensten Dienstleistungsbereichen. Das war der Zeitpunkt, als unter meiner Federf hrung erste Lehrgangskonzepte f r die Qualifizierung, d.h. Fort- und Weiterbildung, von Fachpersonal f r diesen Wirtschaftszweig entstanden. So habe ich begonnen, in meiner Freizeit einzelne Lehrgangsmodule zu schreiben und einem Bildungstr ger kostenfrei zur Verf gung zu stellen. Nichtahnend, dass f r das Unternehmen daraus ein gro er kommerzieller Erfolg wurde und die Programme marktseitig konkurrenzlos blieben. Aus ersten Modulen ist innerhalb kurzer Zeit ein ganzes System aus modular aufgebauten Lehrg ngen entstanden. Aus dem anf nglichen Hobby wurde somit eine Berufung. ...] Auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Lehrgangskurse inhaltlich vorgestellt. Die angegebenen Unterrichtsstunden sind Richtwerte. Auch die Relationen zwischen theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Ar