Limit this search to....

Filmmusik in Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939). Grundbegriffe der Filmanalyse
Contributor(s): Scriba, Johanna (Author)
ISBN: 3668045097     ISBN-13: 9783668045095
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universit t Berlin (Institut f r Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Grundbegriffe der Filmanalyse am Beispiel von Jean Renoirs "La R gle du jeu" (1939), Sprache: Deutsch, Abstract: Will man unter Filmmusik ausschlie lich f r das Kino geschriebene Kompositionen verstehen, so ist "La R gle du jeu" ein ungeeignetes Feld. Dem shooting-transcript der Medienbibliothek zufolge wurde f r Jean Renoirs Film keine Note eigens komponiert. Statt dessen behalf sich der Regisseur mit bereits existierenden St cken unterschiedlichster Stilrichtungen. Joseph Kosma und Roger Desormi re - der letztere ein namhafter Komponist von Filmmusik - zeichneten hier lediglich f r Arrangements und Orchesterleitung verantwortlich. Mit Vorliebe setzt der Regisseur auf die Divergenz von musikalischer und inhaltlicher Stimmung, sei es um einen komischen Effekt zu erzielen, oder zur Ironisierung einer Szene. Die Vielschichtigkeit der Beziehungen zwischen Text, Spiel, Montage und den mit Phantasie ausgew hlten Kompositionen zeigt die Flexibilit t und Meisterschaft Jean Renoirs im Umgang mit seiner Filmmusik.