Limit this search to....

Das 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer. Die Kompetenz "Einen Videochat zu einem Studienbrief durchführen am Beispiel von Schulungen bei Lehrenden
Contributor(s): Müller, Marco (Author)
ISBN: 3668050007     ISBN-13: 9783668050006
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversit t Hagen (Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Schulungskonzept zur erfolgreichen Durchf hrung eines Videochats f r Dozenten einer Fernuniversit t entworfen werden. Die Grundlage f r den Entwurf bildet das Vier-Komponenten-Instruktionsmodell (4C/ID-Modell) von Jeroen van Merri nboer. Der Vermittlung von Wissen kommt in der Informationsgesellschaft eine gro e Bedeutung zu. Dabei spielt E-Learning eine zunehmende Rolle. Durch das Hineinwachsen in zahlreiche Bildungsbereiche wird E-Learning auch in den n chsten Jahren wachsenden Einfluss gewinnen. Der Lernstoff kann dabei ber verschiedene Kan le vermittelt werden. In Fernuniversit ten werden beispielsweise Videochats veranstaltet, um Lerninhalte gemeinsam mit den Studierenden zu erarbeiten. Demnach scheint es angebracht, weitere Lehrende in diesem Bereich auszubilden.