Limit this search to....

Über das Parteiballspiel zum Zielspiel Basketball (6. Klasse)
Contributor(s): Ferschl, Karolin (Author)
ISBN: 3668066779     ISBN-13: 9783668066779
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Basketball geh rt zu den beliebtesten Sportarten der Welt und daher fasziniert es auch viele Kinder und Jugendliche. Nicht selten kann man beobachten, dass Kinder auf Freipl tzen bis zur Abendd mmerung K rbe werfen und dribbeln. Der Reiz des Spiels liegt darin, dass es auf einem relativen kleinen Spielfeld zu st ndig wechselnden Spielsituationen kommt, in denen die Spieler permanent in das Spielgeschehen eingreifen und so auch Spa und Erfolgserlebnisse haben. Die Popularit t des Basketballs wird durch zahlreiche Fernseh bertragungen von Bundesliga- und NBA-Spielen unterst tzt. Auch die Erfolge der deutschen Mannschaften sowie deutscher Athleten wie Dirk Nowitzki steigern die Beliebtheit des Basketballspiels. Neben den Basketballstars sorgen noch zus tzlich die l ssige Sportkleidung und Hip-Hop Musik f r ein besonderes Flair, von dem sich Jugendliche angezogen f hlen. Demnach bleibt es nicht aus, dass Sch ler und Sch lerinnen in den Schulen den Wunsch u ern, Basketball zu spielen. Aber f r ein 5 gegen 5 reichen die technischen und taktischen Fertigkeiten h ufig noch nicht aus; der beste Dribbler jeder Mannschaft bestimmt das Spiel, P sse und Anspiele sind oft ungenau und einige Spieler bekommen so gut wie nie den Ball. Daher ist durchaus sinnvoll, mit Hilfe von Kleinen Sportspielen die technischen und taktischen Fertigkeiten zu verbessern. Freude, Spa , Spannung und das Miteinander werden bei den Kleinen Sportspielen akzentuiert, wobei die Spielregeln und der Spielgedanke so vereinfacht werden, dass alle sofort mitspielen k nnen.