Limit this search to....

Werbung in der Medienforschung
Contributor(s): Palatai, Irina (Author)
ISBN: 3668085048     ISBN-13: 9783668085046
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2,0, Universit t Paderborn, Veranstaltung: Medienp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: ber den Einfluss und die Macht der Werbung diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit vielen Jahren. Die einen schreiben der Werbung eine manipulative Macht zu, die ausge bt wird, ohne dass es dem Rezipienten bewusst ist. Sie soll zu Kaufhandlungen verleiten, die ohne ihren Einsatz nicht durchgef hrt worden w ren. Es gibt jedoch auch die Gegenposition, welche dem einzelnen Individuum viel Kritikf higkeit und sogar Macht ber die Medien zuspricht. Wie viel Macht Werbung auf den Rezipienten aus ben kann, soll im Folgenden n her betrachtet werden. Der Erfolg einer Werbung kann nur bedingt gemessen werden. Die Verkaufszahlen allein k nnen nicht wiedergeben, ob die Umsatzsteigerung durch die Werbung bedingt ist oder, ob die Qualit t des Produkts oder der allgemeine gesellschaftliche Trend f r den Erfolg einer Marke verantwortlich sind. Zudem sollen mit einer Werbung neben dem Verkauf des Produktes meist auch weitere Ziele, wie die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke, erreicht werden. Der Werbetreibende bekommt in der Regel keine R ckkopplung von dem Empf nger der Werbung und kann sich nicht darauf verlassen, dass die Werbebotschaft wie beabsichtigt aufgenommen wurde. Mit der Frage, wie man potentielle Kunden so beeinflusst, dass sie sich neben der immensen Konkurrenz f r das eigene Produkt und die eigene Marke entscheiden, besch ftigen sich Marketingexperten seit langer Zeit, jedoch scheint es daf r keine allgemeing ltige Antwort zu geben. Die zunehmende S ttigung der M rkte l sst Werbung fortw hrend wichtiger erscheinen. Rationale Argumentation scheint dabei jedoch nicht mehr zu funktionieren, da viele Produkte in ihrer Qualit t austauschbar geworden sind. So wird zunehmend versucht den Kunden auf emotionaler Ebene zu erreichen. Durch Suggestion wird versu