Limit this search to....

Beratung und Begleitung von Eltern behinderter Kinder. Grundlagen der Sozialen Arbeit
Contributor(s): Weidner, Katrin (Author)
ISBN: 366813510X     ISBN-13: 9783668135109
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $51.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit mit dem Titel "Beratung und Begleitung von Eltern behinderter Kinder" er rtert die Auswirkungen von (geistiger) Behinderung bei Kindern auf das Familiensystem und beschreibt geeignete Konzepte der Zusammenarbeit, Beratung und Begleitung der betroffenen Eltern durch Angebote der Sozialen Arbeit. Der Thematik ist in der fachlichen Diskussion ein hoher Stellenwert zuzusprechen, um geeignete, das hei t bedarfsorientierte Unterst tzungs- und Beratungsangebote f r die betroffenen Familien bzw. der Eltern zu erm glichen. Als zentrale T tigkeit von Fachkr ften in der Behindertenhilfe gilt zun chst die unmittelbare Zusammenarbeit mit dem behinderten Menschen selbst. Diese Bachelorarbeit erg nzt und erweitert diese subjektbezogene Sichtweise durch die Beachtung der systemischen Bez ge, d.h. vor allem der famili ren Lebensumst nde und sozialer Ressourcen. Intention dieser Ausarbeitung ist es zun chst ein besseres Verst ndnis f r die besondere Lebens- bzw. Belastungssituation von Familien mit einem geistig behinderten Kind herzustellen. Im Rahmen dieser Ausf hrung liegt der Fokus auf der Betrachtung von geistiger Behinderung, jedoch lassen sich grundlegende berlegungen zu geeigneten Beratungs- und Begleitungskonzepten auch auf andere Arten der Beeintr chtigung bertragen. Es berschneiden sich die Fragestellungen, ob Eltern behinderter Kinder professionelle Beratung und Unterst tzung ben tigen und in wieweit sich diese kompensierend auf die Entwicklung des Kindes sowie g nstig auf die Bew ltigung der Lebenssituation auswirken k nnen. Dabei ist die Darstellung von geeigneten Konzepten der Beratung und Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausarbeitung.