Limit this search to....

Die Funktionsweise automatisierter Yield-Management-Systeme
Contributor(s): Günther, Pamela (Author)
ISBN: 3668136807     ISBN-13: 9783668136809
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule f r angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Yield Management spielt auf dem Hotelmarkt eine wichtige Rolle. Vor ca. 30 Jahren war es aufgrund der hohen Kosten f r EDV-Anlagen nur Gro unternehmen m glich, diese einzusetzen. Heute ist der Computer auch aus dem privaten Bereich kaum mehr wegzudenken. Die rasante Entwicklung von Hard- und Software hat sowohl zu technologisch hoch entwickelten Produkten, als auch zu geringeren Preisen gef hrt, so dass mittlerweile auch kleine und mittlere Unternehmen EDV einsetzen k nnen. Noch vor einigen Jahren galt die Hotelsoftware als Nischenprodukt, doch heute herrscht am Markt ein harter Konkurrenzkampf unter den Anbietern. F r kleine Anbieter ist es schwer geworden, am Markt zu bestehen und eine hohe Konkursrate dieser Softwareentwickler ist die Folge. Auf dem deutschen Markt gab es im Jahr 2005 eine Vielzahl von Softwareanbietern f r die Hotelbranche, dabei bieten die wenigsten integrierbare, automatisierte Yield Management Software an. Produkte wie Protel, Hotcom, Hotline beihalten beispielsweise kein Yield Management Tool. Auf dem deutschen Markt, auf den sich die weiteren Ausf hrungen beschr nken, gibt es derzeit nur vier Softwareanbieter, die automatisierte Yield-Management-Systeme anbieten: Micros-Fidelio Software: TopLine(TM) Profit, Hogatex-Optims: Optims.Yield, IDeaS Revenue Optimization: IDeaS V5 und Ez Revenue Management Solutions: EzRMS(TM). Im Folgenden werden diese Softwareprodukte detailliert beschrieben und analysiert, um anhand der gewonnenen Erkenntnisse eine Evaluation durchzuf hren. Die Analyse erfolgt nach den Bestandteilen eines integrierten Yield-Management-Systems: Datenbasis, Prognose und Optimierung.