Limit this search to....

Umsetzung der Prozesskostenrechnung in KMU mit Einzelfertigung in Verbindung eines Performance Measurement Systems und Prozessschwächen-Analyse: Am Be
Contributor(s): Landfried, Stefan (Author)
ISBN: 366814043X     ISBN-13: 9783668140431
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $68.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie auch schon in den letzten Jahrzehnten, stehen Unternehmen gleicher Branchen laufend im gegenseitigen Wettbewerbskampf. Dieses Problem ist ein dauerhafter Bestandteil in der Wirtschaft, wenn man nicht gerade ein Monopol besitzt. Um am Markt bestehen zu k nnen, gibt es verschiedene Methoden um sich von der Konkurrenz abzuheben, welche sich z. B. in der Qualit t, Zusatzfunktionen des Produkts oder dem Verkaufspreis abzeichnen k nnen. Um an der Stellschraube Verkaufspreis etwas ndern zu k nnen, oder die Gewinnmarge zu erh hen, m ssen alle Kosten welche in einem Unternehmen entstehen, analysiert werden. Eine Kostenanalyse in Bezug auf Effektivit t und Effizienz ist in im direkten Leistungsbereich relativ einfach zu ermitteln. Dagegen sind die Gemeinkosten im indirekten Leistungsbereich (z. B. Beschaffung, Vertrieb, Marketing) nur schwer den Kostenverursachern zuzuordnen. Es erfolgt hnlich dem Gie kannenprinzip und wird auf die einzelnen Kostenstellen oder Kostentr ger mittels Zuschlagss tzen verteilt, welches eine fehlende verursachungsgerechte Kostenzurechnung darstellt. Ein weiteres Problem ist die Betrachtung der Kostenstrukturen. In der Vollkostenrechnung werden schnell kleinere Kosten vernachl ssigt, insbesondere die Gemeinkosten. Stattdessen finden oft nur die gro en Positionen, wie Fertigungsmaterial und Fertigungsl hne Beachtung und Pr fung auf Rechtfertigung der Kosten. Trotz dessen liegen im indirekten Leistungsbereich Potentiale, welche zum einen relevant f r die Kalkulation zuk nftiger Auftr ge und f r die Gewinnung aktueller Auftr ge entscheidend sein k nnen. Dies begr ndet sich in dem steigenden Aufwand in einigen Prozessen wie der Planung, Kontrolle, Steuerung und berwachung und somit im indirekten Leistungsbereich. Dies geht auf den gestiegenen technischen Produktwandel, der zunehmenden A