Limit this search to....

Die Bedeutung des Vaters in der kindlichen Entwicklung. Ursachen und Folgen von Vaterentbehrung und die Rolle der Sozialen Arbeit
Contributor(s): Brünner, Udo (Author)
ISBN: 366814284X     ISBN-13: 9783668142848
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $54.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 78 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Theologische Hochschule Friedensau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem v terlichen Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Dabei wird auf Ursachen und Folgen von Vaterentbehrung eingegangen und m gliche Interventionen der Sozialen Arbeit aufgezeigt. In Popul rwissenschaft, Internet, Magazinen, Zeitschriften, Foren etc. wird die starke Pr senz des Themas Vaterschaft deutlich. M nner fragen sich, wie sie ein guter Vater werden k nnen, und aktuelle Medien versuchen, darauf eine Antwort zu geben. "Verpasse nicht die Rolle deines Lebens". So lautete die Kampagne Nordrhein-Westfalens, die auf die Bedeutung des Vaterseins hinweisen wollte. Zentraler Inhalt dabei war, dass Vatersein sich bereichernd auf das Leben auswirkt und dabei hilft, neue Akzente im pers nlichen Leben zu setzen. Dabei wird deutlich, dass nicht nur M nner selbst sich mit dem Thema Vaterschaft besch ftigen, sondern dass dieses Thema in Gesellschaft und Politik Brisanz zeigt. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine kurze Definition des Begriffes "Vaterschaft". Im weiteren Verlauf wird die Ver nderung der Vaterrolle im Kontext der historischen Entwicklungen betrachtet. Weiterhin werden die verschiedenen Vaterrollen, die in unserer Gesellschaft existent sind, aufgezeigt und anschlie end beschrieben, welche Auswirkungen sie auf die kindliche Entwicklung haben. Bei der entwicklungspsychologischen Reifung des Kindes kommt dem Vater eine wichtige Bedeutung zu, die insbesondere im Abl sungsprozess des Kindes von der Mutter deutlich wird. Im Mittelteil der Arbeit werden die vielf ltigen Ursachen von Vaterlosigkeit beschrieben. Dabei wird jeweils auf die physische und emotionale Entbehrung des Vaters hingewiesen und diese an verschiedenen Beispielen verdeutlicht. Die Folgen der Vaterabwesenheit auf die kindliche Entwicklung wurden erstmalig in der Zeit des Zweiten Weltkrieges untersucht