Limit this search to....

Erziehung und Bildung in der Sonder- und Heilpädagogik. Ulrich Bleidick im Brennpunkt aktueller Diskussionen
Contributor(s): Belkacem, Nina (Author)
ISBN: 366814916X     ISBN-13: 9783668149168
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Special Education - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 2, Universit t Wien (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Heilp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie beschreibt Ulrich Bleidick in seinem Werk "P dagogik der Behinderten" (1983) das Verst ndnis und Verh ltnis von Erziehung und Bildung und inwiefern k nnen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zum aktuellen Verst ndnis identifiziert werden? Zur Bearbeitung dieser Forschungsfrage wird die Methode der hermeneutischen Literaturanalyse verwendet. Mithilfe dieser kann ein berblick ber den aktuellen Wissens- und Forschungsstand gegeben werden. Zu Erziehung und Bildung gibt es viele unterschiedliche Definitionen. Auch geh ren sie zu den zentralen Grundbegriffen der Erziehungswissenschaft und der Sonder- und Heilp dagogik. Werden nun eine Reihe p dagogischer Werke betrachtet, welche im Wesentlichen von der Erziehung und Bildung bei Menschen mit Behinderung handeln, so kann festgestellt werden, dass sich das Verh ltnis beziehungsweise das Verst ndnis im Laufe der Begriffsentwicklung ver ndert hat. So begr ndet Horlacher den Begriffswandel in der P dagogik damit, dass sie (die P dagogik) Bezeichnungen bevorzugt, welche sich "relativ einfach an sich ver ndernde historische, gesellschaftliche und soziale Bedingungen anpassen lassen" (Horlacher 2011, 102). Im Rahmen dieser Arbeit besteht das Erkenntnisinteresse nun darin, den Wandel um das Verh ltnis und Verst ndnis von Erziehung und Bildung in der Sonder- und Heilp dagogik zu ergr nden. Hierf r wird speziell auf das Werk "P dagogik der Behinderten - Grundz ge einer Theorie der Erziehung behinderter Kinder und Jugendliche" von Ulrich Bleidick aus dem Jahre 1983 Bezug genommen. Dieses gilt in der Heilp dagogik als grundlegendes Werk des Fachgebietes.