Limit this search to....

Ziele und Strategien der Corporation 2020. Wie lassen sich nachhaltige Bewirtschaftung und ökonomisches Wachstum vereinbaren?
Contributor(s): Schnitter, Friederike (Author)
ISBN: 3668161097     ISBN-13: 9783668161092
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Georg-August-Universit t G ttingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ressourcenwahrnehmung, -bewertung, -management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende September 2013 hat der Uno-Klimarat die Zusammenfassung seines neusten Sachstandsberichts - den 5. Report des Intergovernmental Panel on Climate Change - ver ffentlicht. Bereits beim berfliegen des Berichtes wird deutlich, die sich abzeichnende Klimakatastrophe ist von Menschen gemacht. Es stellt sich aber schnell die Frage, ob von allen Menschen im gleichen Ausma ? Sicherlich tr gt ein jeder Mensch zum Klimawandel bei - jeder einzelne durch sein unbedachtes Handeln oder Unwissen. Die breite Bev lkerung aber tr gt nur einen Bruchteil zu den klimawandelverst rkenden Faktoren bei. Denn haupts chlich wird die Klimakatastrophe von gro en, internationalen Unternehmen hervorgerufen, denen die negativen Effekte ihres Handelns bislang nicht in Rechnung gestellt werden und selbst die sch dlichen Folgen ihres Handelns nicht in den Rechnungsb chern f hren. Dass aber genau dies geschehen muss, um der Katastrophe zu entkommen ist eine der zentralen Forderungen der Corporation 2020. Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das Konzept der Corporation 2020. Es werden neben der Entwicklung zum Konzept hin auch Themenfelder wie Unternehmensstrukturen der Zukunft oder auch Naturkosteninternalisierung angesprochen. Ziel ist es aber zu kl ren, wie sich eine kologisch nachhaltige Bewirtschaftung und konomisches Wirtschaftswachstum vereinigen lassen, ohne die planetarischen Grenzen zu berschreiten bzw. welche Ver nderungen w hren der gro en Transformation von statten gehen m ssen um das Konzept der Corporation 2020 umzusetzen.