Limit this search to....

Adhärenz vs. Compliance aus der Perspektive der Sozialen Arbeit
Contributor(s): Roehl, Tom (Author)
ISBN: 3668161496     ISBN-13: 9783668161498
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule f r Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Hausarbeit zielt auf die Unterscheidung zwischen den beiden Modellen von Compliance und Adh renz und ob eine bertragung dieser Modelle in die Soziale Arbeit m glich und sinnvoll ist. Gibt es eventuell parallele Entwicklungen in der Sozialen Arbeit zum Wandel in der Medizin? Au erdem stellt sich die Frage nach der Fallrelevanz dieser Gedankenkonstrukte. Gibt es also einen praktischen Wert f r die Soziale Arbeit, wenn man die Begriffe der Medizin und der Sozialen Arbeit zusammenf hrt und deren Bedeutung f r die eigene Haltung zur Selbstreflexion des sozialarbeiterischen Handelns nutzt? Zur Kl rung dieser Fragestellungen ist es zun chst notwendig, eine klare Begriffsdefinition zu entwickeln. Anschlie end kann auf dieser Grundlage die bertragung auf die Soziale Arbeit erfolgen. Die Begriffe aus der Medizin werden so aus der sozialarbeiterischen Perspektive betrachtet und reflektiert. Danach k nnen Parallelen zu Konzepten aus der Sozialen Arbeit gezogen werden und diese Konzepte mit dem medizinischen Modellen hinsichtlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen werden. Die Praxisrelevanz wird durch eine Falldiskussion dargestellt, in der die bis dahin vorgestellten Modelle und Konzepte genutzt werden. Abschlie end erfolgt eine Zusammenfassung und das Fazit. Compliance und Adh renz sind zentrale Begriffe in der Medizin. Bei beiden Modellen geht es um die Therapiemotivation des Patienten jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. W hrend Compliance auf die "Befolgung" eines rztlich verordneten Therapieplans abzielt, beschreibt Adh renz die Motivation hinsichtlich des gemeinsam von Patienten und Arzt entwickelten Therapiekonzeptes. Der Wandel vom Modell der Compliance zu Adh renz in der Arzt-Patienten-Beziehung in der Medizin ist noch nicht abgeschlossen. Das Gedanke