Limit this search to....

Relativistische n-Körper-Simulation. Gravitationswellenforschung am Laptop durch hocheffiziente Java-Programmierung
Contributor(s): Lehmann, Moritz (Author)
ISBN: 3668202176     ISBN-13: 9783668202177
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2016
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Astronomy
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Astronomie, Veranstaltung: Jugend Forscht Landeswettbewerb Bayern, Sprache: Deutsch, Abstract: n-K rper-Simulationen gibt es viele, doch die wenigsten ber cksichtigen die auf den ersten Blick unscheinbare Konstante c - die Lichtgeschwindigkeit. Dass bewegte Massen schwerer sind, ist eine der einfachen Folgen, die sich mit etwa zehn Zeilen Quellcode bew ltigen l sst. Aber c verursacht noch ein weiteres Problem, ein sehr viel schwierigeres, das man erst bei genauerem Hinsehen bemerkt: Nichts kann sich schneller als c ausbreiten, eben auch nicht die Gravitation selbst. W hrend sich durch die bewegte Masse die Periheldrehung erkl ren l sst, ist die begrenzte Ausbreitungsgeschwindigkeit der Gravitation in Kombination mit der Zeitdilatation Ursache f r Gravitationswellen, die mit meinem Programm untersucht werden k nnen. Mein Programm kann sowohl Sonnensysteme als auch Kollisionen von Sternhaufen und Galaxien mit mehreren tausend K rpern klassisch oder relativistisch berechnen. Je nach Prozessorleistung sind bei Desktopcomputern bis zu 15 Millionen Rechenschritte pro Sekunde m glich. Es enth lt zudem verschiedene zuschaltbare Module, mit denen man beispielsweise die Raumkr mmung visualisieren kann oder zus tzliche Informationen zu den K rpern wie Flugbahn, Geschwindigkeit oder Gruppierungen von K rpern anzeigen kann.