Limit this search to....

Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudieren
Contributor(s): Stegmann, Andreas (Author)
ISBN: 3668223343     ISBN-13: 9783668223349
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich P dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universit t Koblenz-Landau (Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich an die eigene Schulzeit erinnert, hat meist ein sehr stereotypes und homogenes Bild von Schulen und Klassenr umen vor Augen. Im vorderen Teil des Raumes befindet sich die Tafel, oftmals ein Overheadprojektor, das Lehrerpult. Individuell wird der Raum mit einigen selbst erstellten Plakaten, Regeln, Bildern oder Landkarten aufgewertet. Im hinteren Teil des Raumes stehen, fein s uberlich und nach Pr ferenz des Lehrers angeordnet, die Sch lertische. W hrend sich in den vergangenen Jahrzenten vieles im Schulwesen ge ndert hat, scheint die Innenausstattung bis auf einige wenige technische Erneuerungen vom Reformzwang verschont geblieben zu sein. Dem gegen ber steht eine vielerorts hoch modernisierte, digitalisierte und akribisch durchdachte Geb udearchitektur, die den Sch lern, zumindest in den neueren Schulen, das Lernen erleichtern soll. Um die Wirkungsweisen und die Bedeutsamkeit der modernen Geb ude und deren Ausstattung zu beurteilen, bieten sich grunds tzlich zwei gr ere Gruppen an, deren Wahrnehmung hierf r relevant sein kann. Zum einen ist dies die Sch lerschaft und andererseits die Lehrerschaft. F r den vorliegenden Anwendungsbereich soll deshalb eine Befragung unter Lehramtsstudierenden des Schwerpunktes Realschule plus erfolgen. Der theoretische Teil der Arbeit erl utert zun chst den Forschungsablauf, was die Schritte von der Festlegung des Skalierungsverfahrens bis hin zur Datenanalyse und Eruierung impliziert. Die Konzeption eines Fragebogens und der Skizzierung der genauen Durchf hrung erfolgt ebenfalls im theoretischen Bestandteil der Arbeit und l sst sich chronologisch zwischen Operationalisierung und Analyse einordnen. Im Anschluss an die Darstellung der theoretischen Vorgehensweise erfolgt die Schilderung der praktischen Umsetzung der Methoden innerhalb des Forschu