Limit this search to....

Konstruierte Männlichkeit? Über geschlechtsspezifische Sozialisation und ihre Auswirkungen auf den Sport
Contributor(s): Wippermann, Andree (Author)
ISBN: 3668239339     ISBN-13: 9783668239333
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Sociology Of Sports
- Social Science | Popular Culture
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: gut, Universit t Osnabr ck, Veranstaltung: Jungen im Sport, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen wir diskutieren, was das Verhalten von Jungen im Sport bedingt und wie es sich nach au en darstellt, so m ssen wir uns nach den Gr nden f r Handlungen suchen, die wir als typisch m nnlich identifiziert haben. In dieser Arbeit werde ich im besonderen Ma e eine sozialisationstheoretische Erkl rung zur Begr ndung heranziehen. Die soziologische Methode benutze ich gewisserma en als Werkzeug, um gesellschaftlich geformte Zusammenh nge offen zu legen. Wissenschaftliches Arbeiten zeichnet nach meinem Verst ndnis eine systematische Bearbeitung eines Forschungsgegenstands mit dem Ziel der Erkenntnis aus. Gegenstand oder Erkenntnisobjekt sind in diesem Fall Jungen - im weiteren Sinne Jungen im Kontext Sport. Wie bekomme ich nun meinen Forschungsgegenstand in den Griff? Der Konstruktivismus von Berger/Luckmann bietet f r meine Ausarbeitung einige wesentliche Vorteile. Zun chst ist es eine schl ssige und nicht um den Selbstzweck der Wissenschaft geschriebene Theorie, die sich explizit an der Lebenswelt des Alltags eines jeden Individuums orientiert- gleichwohl sie nicht den Anspruch erhebt, das zu ersch pfen, "was f r den gesellschaftlichen Jedermann >wirklich