Limit this search to....

Immanuel Kants Schrift Zum ewigen Frieden. Eine Interpretation
Contributor(s): Lemnitzer, Verena (Author)
ISBN: 366824426X     ISBN-13: 9783668244269
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, P dagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: Imanuel Kant - Eine Einf hrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst die schlimmen Ereignisse des Jahres 2016, ob das Massaker in Paris, das zweite nach Charlie Hebdo im Januar 2015, die Terroranschl ge in Tunesien oder im Libanon, sowie der nun fast seit f nf Jahren w hrende B rgerkrieg in Syrien oder auch der Krieg im Jemen, so wie die seit lange w hrenden Konflikte in s mtlichen Regionen dieser Erde, lassen den Wunsch der Menschen nach Frieden in der Welt nicht verstummen. Viele Philosophen haben sich diesem Thema, welches so alt wie die Menschheit selbst ist, schon gewidmet. Zu ihnen z hlt auch Immanuel Kant und die Aktualit t seiner 1795 publizierten Friedensschrift soll Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Ist ein "Ewiger Friede" tats chlich m glich oder doch nur eine Utopie, wenn auch wie von Eckhart Arnold in seiner Schrift "Eine unvollendete Aufgabe: Die politische Philosophie von Kants Friedenschrift" angesprochene, eine "realistische Utopie"? Ist das Streben danach, nur ein Ideal, welches in nebelgauer Ferne liegt? Oder konnten die Gedanken von Kant Einzug in aktuelle B ndnisse und Unionen auf internationaler Ebene finden? Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich vorwiegend mit der Interpretation der Pr liminar- und den Definitivartikeln der Friedensschrift und setzt diese im letzten Kapitel in einen zeitlichen Bezug zur Gegenwart. In diesem Zusammenhang wird in der Zusammenfassung danach gefragt, inwiefern in den heutigen Institutionen, vor allem in der UNO als auch in der EU die Gesetze Kants Anwendung gefunden haben. Die zus tzlichen Artikel der Friedenschrift werden in dieser Arbeit nur am Rande behandelt, da sonst der Rahmen der Hausarbeit inhaltlich gesprengt w rde.