Limit this search to....

Xavier Naidoo im Shitstorm. Möglichkeiten und Grenzen der Reputationswiederherstellung
Contributor(s): Intemann, Sandra (Author)
ISBN: 3668263345     ISBN-13: 9783668263345
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Marketing - General
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 38 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Leuphana Universit t L neburg (Institut f r Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Shitstorms - Eine Betrachtung aus Unternehmens- und Konsumentensicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist im Rahmen der Veranstaltung "Shitstorms" entstanden. Sie soll die M glichkeiten und Grenzen der Reputationswiederherstellung am Beispiel des deutschen S ngers Xavier Naidoo beleuchten. Hierf r wurde die folgende Forschungsfrage entwickelt: Inwiefern lassen sich die Reaktionen der Beteiligten in die vorliegende Theorie einordnen und wie sind die Reaktionen fachlich zu bewerten? In der praktischen Herleitung (Kapitel 2) wird der deutsche S nger Naidoo vorgestellt. Es wird erl utert, wie sich seine Reputation im Laufe eines Zeitraums durch ffentliche Auftritte und ge u erte Ansichten entwickelt hat. Es bildet die Grundlage f r die Zusammenfassung und Klusterung der Medienberichte mit dem Ziel, die unterschiedlichen Perspektiven auf Sachverhalte und Positionen zu verdeutlichen. Aus der praktischen Herleitung werden im Kapitel 3 die theoretischen Zusammenh nge abgeleitet. Es werden relevante Begriffe wie Reputation und Issue Management definiert und M glichkeiten der Reputationswiederherstellung und -sicherung aufgedeckt. Die praktische Herleitung und die theoretische Ableitung werden in Kapitel 4 in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht. Die Vorgehensweise der Beteiligten in der praktischen Herleitung wird fachlich bewertet und es werden Ma nahmen abgeleitet. Dabei wird die Forschungsfrage zusammenfassend beantwortet. Die Schlussbetrachtung (Kapitel 5) fasst noch einmal die Kernaussagen der Arbeit zusammen. Hier wird die Verfasserin dieser Arbeit eine kurze kritische Stellungnahme zur Arbeit abgeben.