Limit this search to....

Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät: Eine Untersuchung
Contributor(s): Besant, Miryam (Author)
ISBN: 366827407X     ISBN-13: 9783668274075
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Evangelisch Theologische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Frage, die sich zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland viele Theologen, Beamte und Gemeinden gestellt haben, ob die evangelische Kirche weiterhin Kirchenbeamten j discher Herkunft besch ftigen darf und soll, oder ob der dazu viel diskutierte Arierparagraph eine L sung darstellt, um dieses 'Problem' relativ einfach zu l sen. Die beiden Fakult ten von Erlangen und Marburg gaben dazu jeweils ein Gutachten ab, welche wiederrum von vielen bekannten Theologen und Pfarrern untersucht wurde. Das Thema des Arierparagraphen warf eine Grundsatzdiskussion auf, ob die Rassenideologie des Staates und das Regime des Dritten Reiches in der Kirche Raum finden d rfe, kurz um, ob Staat und Kirche sich gegenseitig beeinflussen d rfen. Verschiedenen Meinungen prallten daraufhin aufeinander, worauf es mitunter zu hitzigen Briefwechseln kam. In dieser Arbeit werden beide Gutachten analysiert und auf die jeweilige Position der Fakult t eingegangen. Zudem werden drei weitere Stimmen zu den Gutachten betrachtet. Georg Wobbermin, Hermann Strathmann und Hans Meiser besch ftigten sich u.a. ebenfalls mit der Frage des Arierparagraphen und bezogen dazu schriftlich Stellung.