Limit this search to....

Die Entwicklung des MERCOSUR und seine vertraglichen und wirtschaftlichen Beziehungen zur EU
Contributor(s): Martin, Maximilian (Author)
ISBN: 3668281408     ISBN-13: 9783668281400
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Au enhandelstheorie, Au enhandelspolitik, Note: 2,3, Georg-August-Universit t G ttingen, Veranstaltung: Seminar zu aktuellen Problemen der Au enwirtschaft Sommersemester 2016, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung nehmen die internationalen M rkte immer mehr an Bedeutung zu. In j ngster Zeit wurden weltweit Freihandelsabkommen ausgehandelt, die die globale Wirtschaft ma geblich beeinflussen. Eines dieser Freihandelsabkommen ist der Mercado Com n del Sur (MERCOSUR). Durch die Gr ndung des MERCOSUR im Jahr 1991 erlebte Lateinamerika einen wirtschaftlichen Umbruch. Der Au enhandel erh hte sich rasch und die wirtschaftlichen Beziehungen zu anderen Freihandelsabkommen wurden aufgenommen. In dieser Seminararbeit liegt der Fokus auf dem Au enhandel des MERCOSUR und den wirtschaftlichen Effekten nach seiner Gr ndung. Zu Beginn wird der Begriff MERCOSUR grob definiert. Anschlie end wird die Gr ndung und die historische Entwicklung der MERCOSUR erl utert. Daraufhin werden seine Organe charakterisiert, um besser zu verstehen, wie der MERCOSUR in den internationalen Beziehungen handelt. Darauf aufbauend werden die Ziele des MERCOSUR formuliert. Schlie lich werden die Probleme und Herausforderungen beschrieben, die sich aus dem Versuch ergeben, die Ziele zu erreichen. Daraufhin wird in Kapitel drei zun chst die Integrationstheorie und folglich die Begriffe Handelsschaffung und Handelsumlenkung erkl rt, um besser die zur Zeit der Gr ndung des MERCOSUR enstandenen wirtschaftlichen Ver nderungen zu verstehen. Weiterf hrend wird in Kapitel vier der Au enhandel der MERCOSUR analysiert und die wirkenden Handelseffekte erl utert. Das f nfte Kapitel umfasst die vertraglichen Beziehungen zwischen dem MERCOSUR und der EU. Hierbei werden zun chst die Erwartungen des MERCOSUR und der EU veranschaulicht. Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung zwischen dem MERCOSU