Limit this search to....

Das Cembalo. Aufbau, Geschichte und Repertoire
Contributor(s): Böker, Jennifer (Author)
ISBN: 3668292884     ISBN-13: 9783668292888
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Georg-August-Universit t G ttingen (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Cembalo ist ein Saitenklavier und ist neben dem Klaviziterium, dem Spinett und dem Virginal eine Unterkategorie des Zupfklaviers. Im Verlauf meiner Arbeit werde ich die anderen Unterkategorien grob behandeln, mich jedoch auf das Cembalo konzentrieren. Der Name Cembalo ist italienischen Ursprungs, hei t vollst ndig "clavicembalo" und setzt sich aus "clavis", und "cymbalum" zusammen, wobei "clavis" mit Taste bersetzt wird und "cymbalum" eine Umformung von "tympanum" ist, welche f r eine geschlagene Variante einer trapezf rmigen Kastenzither steht. Neben dem Begriff Cembalo gibt es auch l ndertypische bersetzungen wie das "harpsichord" im englischsprachigen Raum, das sich im 16.-17. Jahrhundert aus dem italienischen "arpicordo" f r ein recht- oder vieleckiges Virgina gebildet hat, das "Klavizimbel" im deutschsprachigen Raum, "cravo" in Portugal, "crave" in Spanien oder "clavecin" in Frankreich. In allen, bis auf dem "harpsichord", ist der Wortstamm "clavis" deutlich zu erkennen.