Limit this search to....

Das Internet als Ort informeller Bildung für Jugendliche
Contributor(s): Kraft, Sandra (Author)
ISBN: 366829996X     ISBN-13: 9783668299962
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1,7, Philipps-Universit t Marburg (Erziehung- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Bildung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Medien und insbesondere das Internet durchdringen in der heutigen Gesellschaft immer mehr Lebensbereiche. In Zeiten von Smartphones ist der Zugang zu den vielf ltigen Ressourcen dieses Mediums nicht einmal mehr ortsgebunden. Praktisch kann zu jeder Zeit und an jedem Ort auf die scheinbar endlosen Nutzungsm glichkeiten zugegriffen werden. Mit Blick auf Wortsch pfungen der Marke Generation@ oder Netkids wird gerade Jugendlichen generell eine gro e Medienaffinit t zugesprochen, da sie quasi automatisch mit einem breiten Medienensemble aufwachsen und vor allem im Hinblick auf das Internet drin sind. Euphorisch betrachtet kann das Internet als Ort mit unbegrenzten Bildungsm glichkeiten gesehen werden. An die-ser Stelle ger t der Begriff der informellen Bildung in den Fokus, welcher in dieser Arbeit mit Blick auf das Internet eingehender betrachtet werden soll. Allein die Nutzung des Internets sagt aber noch nichts ber die Art der Nutzung aus. Jedes Individuum d rfte sich auf eigenen Pfaden im Netz bewegen, was zu der Frage f hrt, ob dies im Hinblick auf Online-Bildungsm glichkeiten nicht auch zu Ungleichheiten f hrt. Deshalb soll hier folgender Fragestellung nachgegangen werden: Bestehen Ungleichheiten in der Teilhabe Jugendlicher an informellen Bildungsprozessen des Internets und von welchen Faktoren h ngen diese ab? Um sich der Antwort dieser Frage zu n hern, wird zun chst ein Bildungsbegriff dargestellt, welcher als Arbeitsgrundlage gelten soll, um anschlie end das Internet als Ort von informeller Bildung zu identifizieren. Danach soll best tigt werden, dass dieser Ort auch tats chlich von Jugendlichen so selbstverst ndlich und ausgiebig genutzt wird, wie es o.g. Begriffe implizieren. Das Forschungsfeld der Digital Inequality wird schlie l