Limit this search to....

Prozesse und Methoden der Personalauswahl: Konzeption eines fairen Verfahrens aus Bewerbersicht
Contributor(s): Herz, Marco (Author)
ISBN: 3668317429     ISBN-13: 9783668317420
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll das Themengebiet der Personalauswahl weitergehend untersucht werden. Hierbei wird zudem auf die Auswahl von Fach- oder Hochschulabsolventen eingegangen, da diese oftmals F hrungspositionen innehaben und somit f r die Unternehmung vom essentiellen Wert sind. Ziel dieser Hausarbeit ist es ein geeignetes Konzept der Personalauswahl zu entwickeln, welches auf die Bed rfnisse der Bewerber ausgerichtet, sowie f r diese und die Unternehmen gleicherma en fair ist und ein besonderes Augenmerk auf Hochschulabsolventen legt. Um die ben tigte Wissensbasis herzustellen erfolgt in Kapitel 2.1 eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Personalauswahl. Darauf aufbauend befassen sich Kapitel 2.2 und 2.3 mit dem allgemeinen Prozess der Personalauswahl, sowie dem Arbeitsvertrag. Um ein geeignetes Konzept entwickeln zu k nnen, ist es n tig die bereits vorhandenen Verfahren zu kennen. Diese Methoden, sowie deren Vor- und Nachteile werden in den Kapiteln 2.4 bis 2.6 beschrieben. Anschlie end werden die Besonderheiten bei Hochschulbewerbern herausgestellt. Auf dieser Wissensbasis wird in Kapitel 4 ein Konzept entwickelt, welches die vorgenannten Nachteile beseitigt bzw. abmildert und sich durch Fairness gegen ber beiden Parteien auszeichnet. Im Fazit werden die Erkenntnisse zusammengefasst, danach erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Assignment. Abschlie end wird ein Ausblick ber m gliche Ver nderungen gegeben.