Limit this search to....

Die Habitus Theorie von Pierre Bordieu und ihr Einfluss auf die heutige Soziologie
Contributor(s): Stockham, Sandra (Author)
ISBN: 3668321620     ISBN-13: 9783668321625
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich die Habitus-Theorie von Pierre Bordieu erl utern und ihren Einfluss auf die heutige Soziologie. Ich werde auf die Entstehung beziehungsweise den Entwicklungsprozess des Habitus eingehen. Als erstes werde ich Bourdieus Habitus-Theorie in einfachen Worten erkl ren und darstellen. Als n chstes werde ich auf den Ursprung dieser Theorie eingehen, um dann noch einmal ausf hrlich den Habitus in all seinen Schemata zu erl utern und zug nglich zu machen. Diesen Abschnitt werde ich dann mit einem Beispiel abschlie en, hierf r habe ich den sprachlichen Habitus gew hlt da ich finde, dass dieses Beispiel am anschaulichsten ist. Sprache verbindet Menschen und gibt in einem Gespr ch auf vielschichtige Weise Preis mit wem man es gerade zu tun hat. Daher halte ich dieses Beispiel f r sehr geeignet, um Bourdieus durchaus komplizierte Theorie zu erkl ren. Als n chstes werde ich die soziologischen Strukturkategorien des Habitus anschneiden. Hierf r w hlte ich die Beispiele Klasse und Sozialraum. Zum Abschluss werde ich das Habitus-Konzept auf das Exzerpt des Tischgespr ches einer Familie anwenden.