Limit this search to....

Mädchen, die auf der Straße wohnen. Eine Ausarbeitung in Bezug auf den Text von Martina Bodenmüller
Contributor(s): Stockham, Sandra (Author)
ISBN: 3668322961     ISBN-13: 9783668322967
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2016
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Modul 14, Sprache: Deutsch, Abstract: Martina Bodenm ller behandelt in ihrem Text "Auf der Stra e leben" die besonderen Lebenssituationen von M dchen und jungen Frauen ohne Wohnung. M dchen sind zwischen 14 und 18 Jahren alt, nach dem KJHG 7 Abs. 1 gelten sie ab dem 18 bis zum 27 Lebensjahr als junge Frauen. In dem Text geht Martina Bodenm ller auch auf die Unterschiede zu dem Leben erwachsener Wohnungsloser ein. In der folgenden Referatsausarbeitung werde ich auf Frau Bodenm llers Text und Buch eingehen und unter Ber cksichtigung der Diskussion in der Modulveranstaltung verschiedene Blickwinkel auf das Thema beleuchten. F r die Bearbeitung dieses Themas ist es unumg nglich, sich mit den Gesetzen zu befassen, da diese unmittelbaren Einfluss auf das Leben der M dchen und jungen Frauen auf der Stra e haben. Auch spielt die Gesetzgebung eine nicht irrelevante Rolle f r die Ausgestaltung "sozialarbeiterischer" Angebote f r diese Zielgruppe.