Limit this search to....

Arisierung der Wirtschaft. Verdrängung der Juden aus dem Privatbankenwesen
Contributor(s): Kahl, Georg (Author)
ISBN: 3668339422     ISBN-13: 9783668339422
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg (Historisches institut), Veranstaltung: Staat und Gesellschaft in der Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbrechen des Nationalsozialistischen Systems in Deutschland reichten von Diffamierung und Verfolgung ber Deportation und systematischer Ermordung bis zur Verschleppung von Menschen und Zwangsarbeit. Der Vollzug dieser Verbrechen, die ideologisch-rassistisch gepr gt waren, ist bis heute eine beispielslose Erfahrung f r Europa gewesen. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das politische Ziel der Regierung, die Arisierung der deutschen Wirtschaft, abgelaufen ist und welche Mittel dazu genutzt wurden, die j dischen Unternehmer aus ihren Unternehmen zu verdr ngen. Dabei m chte ich auch kl ren, inwieweit der Begriff einer Schonzeit f r die Jahre nach der Machtergreifung bis zum Jahre 1938 zutrifft oder ob es sich bei genauer Betrachtung nur um eine imagin re Schonzeit handelt. Dazu werde ich im ersten Teil der Arbeit den Begriff Arisierung definieren und danach die ersten Ma nahmen der Regierung betrachten nachdem sie die Macht bernommen hatte. Des Weiteren werde ich die Ausschaltung der j dischen B rger in den Verb nden und mittleren Unternehmen untersuchen und anschlie end anhand der gr ten deutschen Aktiengesellschaft versuchen, erste Erkenntnisse ber die Ma nahmen und Mittel der Arisierung zu gewinnen. Diese Erkenntnisse werde ich im zweiten Teil der Hausarbeit im Privatbankensektor vertiefen und hier deutlich aufzeigen, welchen Schikanen sich die j dischen Unternehmen aussetzen mussten. Dazu werde ich zuerst die Anzahl und Verteilung der Privatbanken analysieren und auch das Verh ltnis von nichtj dischen und j dischen Banken in diesem Sektor kl ren sowie die Einschr nkungen und Eingriffe, die im gesch ftlichen Betrieb der Banken vorgenommen wurden. Au erdem werd