Limit this search to....

Auf dem Weg nach ganz oben. Eine vergleichende Untersuchung der Lebensläufe deutscher Ministernovizen
Contributor(s): Martin, Sandra (Author)
ISBN: 3668342598     ISBN-13: 9783668342590
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Rekrutierung der Ministernovizen des dritten Kabinett Merkels einer empirischen Analyse unterzogen werden. Um zu untersuchen, welche Faktoren im Prozess der Ministerauswahl entscheidend sind, werden die Lebensl ufe der Minister hinsichtlich bestehender Unterschiede und Gemeinsamkeiten analysiert. Dabei soll herausgearbeitet werden, inwieweit sich Parallelen oder Muster in den pers nlichen Werdeg ngen und Karrierewegen der Minister erkennen lassen und welche Rolle sozio-strukturelle Merkmale, vorausgegangene T tigkeiten sowie fachliche Qualifikationen bei der Besetzung eines Ministerpostens spielen. Die deutsche Ministerforschung befindet sich noch in den Anf ngen, folglich beschr nkt sich die Mehrheit der bisherigen Untersuchungen ber Minister auf eine beschreibende Darstellung bestimmter Merkmale. J ngere Ver ffentlichungen zur Ministerforschung liefern allerdings einen Beitrag zur Erkl rung wie die jeweiligen ministrablen Personen in ein Ministeramt gelangt sind. Dazu z hlt Ali (2003), welcher die Karrierepfade und Rekrutierungsmuster der Regierungsmitglieder von 1949 - 2002 untersucht. Eine umfassende Analyse der Rekrutierungswege ministerieller Karrieren findet sich auch bei Vogel (2009). Dieser untersucht in seinem Werk Der Weg ins Kabinett - Karrieren von Ministern in Deutschland die Rekrutierung von Ministern als Ergebnis ihrer vorherigen politischen Karriere. . Minister und z hlen neben dem Bundeskanzler, zu den bedeutendsten politischen Akteuren in der Bundesrepublik Deutschland. Als Mitglieder der Exekutive stehen sie an der Spitze des politischen Systems und haben Einfluss auf Entscheidungen die von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung sind. Folglich stellt sich die Frage, wer die Personen, in diesen f hrenden politischen Positionen, sind und auf w