Limit this search to....

YouTube als Teil der Jugendkultur? Auswirkungen und Einfluss der Videoplattform auf ihre jugendlichen Nutzer
Contributor(s): Meyer, Bettina (Author)
ISBN: 3668347840     ISBN-13: 9783668347847
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $68.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Entwicklung von Web 1.0 zu Web 2.0 entwickelten sich ebenfalls neue Onlineplattformen, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert einnehmen. Die Selbstdarstellung, sowie die Kommunikation und Interaktion mit Gleichgesinnten per Smartphone, Computer und Internet ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die Videoplattform YouTube wurde bereits im Jahr 2005 gegr ndet und kann heute mehr als eine Milliarde Nutzer aufweisen. T glich werden pro Minute mehr als 100 Stunden Videomaterial ver ffentlicht und Milliarden Aufrufe generiert. Zu den Nutzern von YouTube z hlen 94 Prozent der Jugendlichen, wovon ber 50 Prozent die Plattform t glich nutzen. Nutzer k nnen Profile anlegen, Kan le abonnieren, Videos kommentieren, empfehlen und bewerten. Ein entscheidendes Merkmal ist die Interaktivit t dieses Formats und hat zu dem gro en Erfolg der Plattform beigetragen. Im Gegensatz zum klassischen Fernsehen kann das Programm selbstst ndig zusammengestellt und unabh ngig von Ort und Zeit angesehen werden. So wird neben dem Computer das Smartphone als bliches Ger t zum Konsum von Videos herangezogen. YouTube ist das neue Fernsehen der Jugend und damit sind erfolgreiche YouTuber die neuen Medienstars. Sie unterhalten ihre Zuschauer, laden regelm ig neue Videos hoch und bieten ein hohes Ma an Identifikationsm glichkeiten, da sie selbst oft noch Jugendliche oder junge Erwachsene sind und somit authentisch und ehrlich erscheinen. Viele YouTuber haben Tausende, manchmal sogar Millionen von Abonnenten und treten mit ihren Zuschauern in direkten Kontakt, sei es in Kommentaren oder auf sogenannten Fantreffen. Dadurch bauen sie eine N he zu ihren Zuschauern auf, durch die sie als Freunde, in manchen F llen auch als gro e Geschwister wahrgenommen werden. Doch die Bedeutu