Limit this search to....

Darstellung der Mafia in Leonardo Sciascias "Il giorno della civetta" und Andrea Camilleris "La mossa del cavallo"
Contributor(s): Janke, Franziska (Author)
ISBN: 3668358699     ISBN-13: 9783668358690
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universit t Potsdam (Institut f r Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Mafiaproblematik an Hand der Romane "Il giorno della civetta" von Leonardo Sciascia und "La mossa del cavallo" von Andrea Camilleri aufzuzeigen und darzustellen, inwieweit dies den realen Tatsachen entspricht. Somit erfolgt zu Beginn der Arbeit die Charakterisierung der Protagonisten beider Romane. Im weiteren Verlauf wird dargestellt, inwiefern die Existenz der Mafia in den Romanen in Frage gestellt wird und die damit in Zusammenhang stehenden Machenschaften verleumdet werden, nicht zuletzt von Personen, die den mafiosen Organisationen zum Opfer fallen. Infolgedessen wird aufgezeigt, welche angesehenen Berufsgruppen in die Machenschaften verwickelt sind, beziehungsweise sogar den Kopf der Mafia-Familie bilden. Bez glich dessen werden zudem die Machenschaften, wie Schutzgelderpressung, Auftragsmord und hnliches n her beleuchtet, um anschlie end darauf eingehen zu k nnen, welche kriminellen Handlungen von N ten sind, beispielweise das Verschwindenlassen von Alibis, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Am Ende der vorliegenden Arbeit erfolgt schlie lich die Auswertung der vorangegangenen Kapitel. Mafia, ein Begriff der jedem Menschen in Europa, vor allem in Italien, gel ufig ist. Viele Personen denken dabei an eine kriminelle Organisation, bei der es ausschlie lich um Drogen, Erpressung und Mord geht. Ob es sich dabei um die Cosa Nostra, die Ndrangheta oder die Camorra handelt spielt keine Rolle. Des Weiteren werden oftmals korrupte Regierungssysteme mit der Vereinigung in Verbindung gebracht, allen voran Politiker wie Silvio Berlusconi. Diese Aspekte werden vor allem durch die Film- und Buchindustrie in den K pfen der Menschen verankert und nicht zuletzt von der Presse forciert, indem fast tagt glich die Machenschaften